Downloads

Bayerischer Pharmagipfel 2024

Seit 2015 schon findet der Bayerische Pharmagipfel in enger Zusammenarbeit des Bayerischen Gesundheitsministeriums und des Bayerischen Wirtschaftsministeriums statt und hat sich als wichtige Dialogplattform mit Spitzen aus Politik, Verbänden und Unternehmen etabliert. Bereits in den vergangenen Jahren setzte die Bayerische Regierung damit wichtige Impulse, die auch auf Bundesebene aufgegriffen wurden. 

Auch die im Rahmen des Bayerischen Pharmagipfels 2024 am 29. Juli 2024 veröffentlichte Gemeinsame Erklärung schlägt in mehreren Handlungsfeldern zielgerichtete Maßnahmen zur Stärkung des Pharmastandorts und zur Verbesserung der Arzneimittelversorgung vor.

 

Bayerischer Pharmagipfel 2015 - 2023: Gemeinsame Erklärungen

       

Grafiken

Bayern hat als Pharmastandort großes Potenzial: Bayerns Pharmawirtschaft schafft Jobs, Innovationen und Stabilität - und ist somit eine Leitwirtschaft mit Zukunft.
Das "Update Pharmadaten Bayern: 2010 - 2024“ des BASYS-Instituts, Augsburg, das die Pharmainitiative Bayern in Auftrag gegeben hat, zeigt dies nochmals eindrücklich.

Die Kernaussagen, grafisch dargestellt, finden Sie hier:


Publikationen

Im Auftrag der Pharmainitiative Bayern führt das BASYS-Institut in Augsburg Studien durch, die die Entwicklung des Pharmastandortes Bayern untersuchen:



BASYS-Gutachten, 2022

BASYS-Gutachten "Gesamtwirtschaftliche und gesundheitswirtschaftliche Auswirkungen der Rabatte auf Pharmazeutische Produkte", 2022 (PDF, 790KB)

BASYS-Gutachten, 2017

Sonderdruck: Die Entwicklung der pharmazeutischen Industrie in Bayern – Standortanalyse 2015. (PDF, 1,6 MB)

BASYS-Gutachten, 2014

Zwischen Kostendämpfung und Wachstum. Die Pharmazeutische Industrie in Bayern – 2008 bis 2012 PDF (522 kB).

BASYS-Gutachten, 2013

Die gesundheitswirtschaftliche Bedeutung der Pharmazeutischen Industrie in Bayern (2013) – (PDF 1,4 MB)