
Der Bayerische Pharmagipfel – auch 2024 setzt die Bayerische Staatsregierung wichtige Impulse
1. August 202410 Jahre Bayerischer Pharmagipfel – ein starkes Zeichen für den Pharmastandort Bayern

10 Jahre Bayerischer Pharmagipfel – 10 Jahre einzigartige Zusammenarbeit zwischen Politik und Pharma in Bayern: Etwa 150 Entscheidungsträger aus Politik, Pharma und Gesundheitswesen kamen am 16. Juli 2025 auf Einladung der Bayerischen Staatsregierung in der Münchener Residenz zusammen, um das Jubiläum des Bayerischen Pharmagipfels zu feiern. Das zeugt vom Erfolg des Formats und ist ein starkes Signal für den Pharmastandort Bayern.
Im Freistaat werden Gesundheit und Wirtschaft schon lange zusammengedacht: Der Bayerische Pharmagipfel ist seit 10 Jahren schon DIE Plattform für den Dialog der Bayerische Staatsregierung mit der pharmazeutischen Industrie – auch die Pharmainitiative Bayern war von der ersten Stunde an ein zentraler Partner. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Gesundheits- und dem Wirtschaftsministerium bildet das Fundament für eine Vielzahl wegweisender Initiativen. Mit den Gemeinsamen Erklärungen, erarbeitet und unterzeichnet von den Partnern des Bayerischen Pharmagipfels, setzte Bayern in den letzten zehn Jahren entscheidende Impulse auf Bundesebene– von der klinischen Forschung über die Digitalisierung bis hin zur Bekämpfung von Lieferengpässen und der Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln – und konnte somit zur Stärkung der Rahmenbedingungen für die Pharmaindustrie als eine der zentralen Leitindustrien Deutschlands beitragen.
Bei der Feierstunde in der Münchener Residenz betonten Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bedeutung eines starken heimischen Pharmastandorts und einer resilienten Arzneimittelversorgung, gerade in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten. Wichtig sind jetzt verlässliche Rahmenbedingungen, Investitionsanreize und ein innovationsfreundliches Umfeld. Bayern bietet mit seiner exzellenten Forschungslandschaft, starken Hochschulen und gut vernetzten Clustern ideale Voraussetzungen für die Pharmaindustrie. Doch auch aktuelle Herausforderungen standen im Fokus der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung: In hochkarätig besetzen Panels wurden mit Blick auf einen wettbewerbsfähigen und zukunftsfesten Standort unter anderem die Preisbildung bei Arzneimitteln und die Versorgungssicherheit im europäischen Kontext diskutiert.
Kurz: Es wurde nicht nur das 10-jährige Bestehen des Erfolgsmodells „Bayerischer Pharmagipfel“ gefeiert, sondern bereits ein Blick auf die kommenden zehn Jahre geworfen. Selbstverständlich wird sich die Pharmainitiative Bayern auch in der nächsten Dekade wie bisher als starker Partner engagieren und sich für den Pharmastandort sowie die Pharmaindustrie als Leitwirtschaft einsetzen.
Vielen Dank an alle Wegbereiter und Wegbegleiter aus Politik, Ministerien und Industrie, die dieses einzigartige Format ermöglicht und es zu einem Erfolgsmodell (über die bayerischen Landesgrenzen hinaus) gemacht haben! Und vielen Dank auch an diejenigen, die dieses Erfolgsmodell weiterhin unterstützen und fortführen!
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Auch die Pharmazeutische Zeitung berichtete.
Bildquellen: StMGP, eigene Bilder.