Biogen – Pionier auf dem Gebiet der Neurowissenschaften.
Biogen ist Pionier auf dem Gebiet der Neurowissenschaft. Als eines der weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen erforschen, entwickeln und vermarkten wir innovative Arzneimittel für Menschen mit schweren neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen.
Seit seiner Gründung 1978 durch die späteren Nobelpreisträger Walter Gilbert und Phillip Sharp sowie den deutschen Wissenschaftler Heinz Schaller steht Biogen für Pioniergeist mit modernster Forschung im Bereich der Biotechnologie und der Neurowissenschaften. Biogen hat heute seinen Hauptsitz in Cambridge, USA und beschäftigt mehr als 9.000 Mitarbeitende weltweit. Die deutsche Niederlassung wurde 1997 eröffnet und hat am Standort München Bogenhausen zirka 400 Beschäftigte.
Forschung für das, was im Leben zählt
Hightech-Forschung und Pioniergeist für neueste Lösungen zum Wohle der Patientinnen und Patienten sind die Basis all unseres Handelns. Wir sind Wegbereiter für bahnbrechende Therapien und forschen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen.
Multiple Sklerose (MS)
MS ist ein Kernbereich von Biogen. Seit mehr als drei Jahrzehnten treiben wir den Fortschritt in der MS-Therapie voran und haben die Behandlung dieser schweren chronischen Erkrankung grundlegend verbessert. Rund 40 Prozent aller behandelten MS-Patient*innen in Deutschland werden mit einem Medikament von Biogen behandelt. Mit insgesamt sechs zugelassenen Präparaten ist Biogen der führende Anbieter von MS-Therapien.
Spinale Muskelatrophie (SMA)
Die SMA ist eine seltene Erkrankung – und die häufigste genetisch bedingte Todesursache bei Kleinkindern & Säuglingen. Biogen gelang der Durchbruch mit der ersten jemals zugelassenen krankheits-modifizierenden Therapie gegen SMA – von der mittlerweile über 11.000 Betroffene weltweit profitieren.
Alzheimer-Erkrankung
Derzeit leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland. Bei zwei Drittel ist die Alzheimer-Erkrankung die Ursache. Biogen hat fünf Alzheimer-Wirkstoffe in Entwicklung (Phase 1 – 3), davon ist einer in den USA zugelassen und befindet sich im Zulassungsverfahren der EMA.
Biosimilars
Mit unseren Biosimilars leisten wir einen Beitrag für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Gesundheitswesen. Insgesamt konnten laut AG Pro Biosimilars seit 2010 3,3 Milliarden an Einsparungen für das deutsche Gesundheitssystem durch Biosimilars erzielt – und so finanzieller Spielraum für Innovationen geschaffen werden (Stand 2021).
Pipeline
Unsere Pipeline umfasst Wirkstoffe in den Bereichen MS und Neuroimmunologie, Alzheimer und Degenerative Erkrankungen, neuromuskuläre Störungen, akute Neurologie und Schmerz, Immunologie und Ophthalmologie. An der klinischen Forschung sind auch über 400 Studienzentren in Deutschland beteiligt.
Klimaschutz & gesellschaftliches Engagement
Biogen ist das nachhaltigste Biotechnologie-Unternehmen weltweit (Biogen wurde 2021 zum neunten Mal in Folge im Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) gelistet, häufiger als jedes andere Biotechnologieunternehmen). Seit 2014 ist Biogen CO2-neutral und hat das Ziel, bis 2040 vollständig auf fossile Brennstoffe zu verzichten und Nullemission zu erreichen. Dafür investiert Biogen im Rahmen der Initiative Healthy Climate, Healthy Lives 250 Mio US-Dollar.
Zudem bekennt sich Biogen klar zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion.
Der respektvolle Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe, mit verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen, unterschiedlichem Alter und Geschlecht, sexueller Orientierung, Talenten und Erfahrungen ist ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Ein Beispiel für gelebte Gleichberechtigung bei Biogen ist der hohe Anteil von 66 Prozent weiblicher Mitarbeitender (Stand: Oktober 2021).
Digitale Services
Biogen setzt bei der Entwicklung von neuartigen Medikamenten und Gesundheitslösungen auf digitale Technologien und ist führender Anbieter digitaler Services für Patient*innen und Mediziner*innen. Die wissenschaftliche Auswertung großer Datenmengen ermöglicht es, Wissenslücken zu schließen und gibt tiefe Einblicke in Krankheitsmechanismen. Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für die Versorgung von Patient*innen. Deshalb arbeitet Biogen an Konzepten „beyond the pill und kooperiert mit Startups und Technologieunternehmen, um die Diagnosestellung, Therapie und Alltagsbewältigung bei neurologischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige technologiebasiert weiter zu verbessern.